Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schlafwagen der DR WLABme70 und WLABme78


 Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen
 Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen
 Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen
 Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen
 Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen
Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen Schlafwagen der DR WLABme70 und WLA im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2449

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 04.06.2006
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die dritte Serie von 25 neunen Schlafwagen für die DR wurde 1970 vom VEB Waggonbau Bautzen geliefert. Hierbei wurden weitere technische Verbesserungen an den Waggon vorgenommen. Zum Einsatz kamen die Wagen hauptsächlich im internationalen Reisezugverkehr. Ganz selten wurden sie aber auch in Nachtzügen im Binnenverkehr eingesetzt. Von der DABG wurde der noch bestehende Wagenpark als WLAB 176 bzw. WLAB 178 in das Nummernschema eingegliedert. 1978 wurde die letzte Serie von Schlafwagen beim VEB Waggonbau Görlitz gefertigt. Diese 30 Waggons wurden in der Inneneinrichtung komplett neu gestaltet und den damaligen technischen Gegebenheiten angepasst. Der Einsatz bezog sich wiederum hauptsächlich auf den Internationalen Reisezugverkehr. Zur DBAG gelangten diese Waggons als WLAB 177. Einige von ihnen wurden mit Drehgestellen der Bauart GP200 für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ausgestattet. Ausgeliefert wurden die Waggons mit rotem MITROPA-Anstrich und gelber Beschriftung mit viersprachiger Bezeichnung über den Fenstern. Um 1980 wurden bei den Waggons im Laufe der Änderung einiger Farbschemen bei der DR die Anschriften in weiß angeordnet und auf die Vier-Sprachen Beschriftung verzichtet, stattdessen wurden Piktogramme an den Waggons angebracht.

Lieferumfang:

  • DBAG_WLAB177_SK2
  • DR_WLABme70_rotV1_SK2
  • DR_WLABme70_rotV2_SK2
  • DR_WLABme78_rotV1_SK2
  • DR_WLABme78_rotV2_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, bewegliche Zugschlusssignale und Beleuchtungsfunktion ab EEP3.

Best.-Nr.:

 SK2449

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 04.06.2006
Auch als SK200041bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schiebedach-/Schiebewandwagen Tbis 869 Bauform A und B der DB und DBAGSchiebedach-/Schiebewandwagen Tbis 869 Bauform A und B der DB und DBAG
Beschreibung:Ab 1966 wurden von der DB bei der Waggonunion Siegen erste Wagen der Gattung Tbis 869 der Bauform A beschafft. Bei diese Bauform konnte d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rollende Landstraße beladbarRollende Landstraße beladbar
Beschreibung:Das verladen von Niederflurwagen Typ Saadkms mit LKW ist jetzt auch in EEP möglich. Voraussetzung für die Beladefunktion ist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugwagen Bulleid Serie BR blauSchnellzugwagen Bulleid Serie BR blau
Beschreibung:Das Set besteht aus vier Schnellzugwagen der BR in zwei Farb- und Bauvarianten der Bauart : "Bulleid", Ep. III. Die British Rai ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagenset Container - Sattelzugauflieger DHLGüterwagenset Container - Sattelzugauflieger DHL
Beschreibung:Güterwagen, Container und Sattelzugauflieger in der Farbgebung der DHL. Im Set enthalten sind:1x Schiebewandwagen Habbikks-tt346 der DHL ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Altbau-Packwagen der DR Baujahre 1928 bis 1934 Epoche IIIAltbau-Packwagen der DR Baujahre 1928 bis 1934 Epoche III
Beschreibung:Von den Packwagen in genieteter Bauweise aus den Jahren 1928 bis 1934 wurden noch viele Exemplare von der DR in das damals neue Nummernsc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rekospeisewagen der DRRekospeisewagen der DR
Beschreibung:Mit der altersbedingten Abstellung der Altbauspeisewagen in den sechziger und siebziger Jahren benötigte die Deutsche Reichsbahn dri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wagen des Interex der DRWagen des Interex der DR
Beschreibung:1985 stellte der VEB Waggonbau Bautzen auf der Leipziger Messe neuartige Personenwagen vor. Diese Komfortwagen genannten, 200km/h schnell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

2- und 3-achsige Rekowagen DR Set12- und 3-achsige Rekowagen DR Set1
Beschreibung:Mitte der fünfziger entstand bei der DR immer mehr der Bedarf nach neuen Reisezugwagen für den Personenzugverkehr. Die noch aus den Vorkr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe